Butter stieg am 30. Juni 2025 auf 7.425 EUR/T, was einem Anstieg um 0,81% gegenüber dem Vortag entspricht. Im Laufe des letzten Monats ist der Preis für Butter um 1,00% gesunken, liegt aber immer noch um 11,24% höher als vor einem Jahr, basierend auf dem Handel eines Differenzkontrakts (CFD), der den Benchmark-Markt für diese Ware verfolgt.

Historisch gesehen erreichte Butter im September 2024 einen historischen Höchststand von 8150,00.

Butter wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten zu 7562,38 EUR/T gehandelt. Für die nächsten 12 Monate schätzen wir, dass der Preis auf 7764,92 steigen wird.



Preis Tag Month Jahr Datum
Weizen 526.13 -2.62 -0.49% -2.39% -9.44% 2025-07-01
Kaffee 302.14 -1.39 -0.46% -11.96% 33.38% 2025-07-01
Reis 12.96 -0.1500 -1.14% -3.14% -23.44% 2025-07-01
Zucker 16.06 -0.12 -0.74% -4.82% -22.08% 2025-07-01
Butter 7,425.00 60.00 0.81% -1.00% 11.24% 2025-06-30
Kartoffeln 15.40 -0.90 -5.52% 60.42% -61.21% 2025-06-30
Mais 416.60 -3.8957 -0.93% -4.94% -1.10% 2025-07-01

Butter: Butterpreisindex und Markttrends in der Lebensmittelindustrie
Butter-Futures werden weitgehend an der Europäischen Energiebörse (EEX) gehandelt. Futures-Kontrakte für Butter sind Finanzinstrumente, die es Produzenten, großen Verbrauchern und Spekulanten ermöglichen, das Risiko einer Preisänderung für eine bestimmte Menge Butter im Laufe der Zeit auszugleichen oder zu übernehmen. Indien ist der größte Butterproduzent der Welt, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Neuseeland. Die Preise von Trading Economics für Butter basieren auf außerbörslichen (OTC) und Differenzkontrakten (CFD).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7425.00 7365.00 8150.00 2365.00 2015 - 2025 EUR/T Täglich